Wer sich besonders intensiv mit der Rasse Silken Windsprite auseinandersetzt wird schnell auf die Begriffe COI und AVK stoßen.
Der Inzuchtkoeffizient (abgekürzt IK oder COI) berechnet die Wahrscheinlichkeit, dass sich bei den Nachkommen dieselbe Erbinformation findet wie bei dem letzten gemeinsamen Vorfahren der beiden Elternteile.
Das Verhältnis zwischen der maximal möglichen Anzahl von Ahnen und der tatsächlich vorhandenen Zahl nennt man Ahnenverlustkoeffizient (kurz AVK).
Über diese beiden Werte (die meist über 5 Generationen berechnet werden) können nicht nur Züchter eine Einschätzung darüber treffen, wie groß die genetische Vielfalt beim einzelnen Hund und bei der Gesamtpopulation theoretisch ist.
Denn man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass der Inzuchtkoeffizient in erster Linie ein Rechenspiel ist. Die tatsächliche genetische Vielfalt eines Hundes kann deutlich von diesem Wert abweichen und innerhalb eines Wurfes stark schwanken.
Je nach Software kann der COI leicht anders berechnet werden
Es gibt mehrere Berechnungsmethoden. Die exakte Berechnung liefert die Formel des US-amerikanischen Genetikers Sewall Wright. Daneben gibt es noch andere Formeln, die Näherungswerte liefern.
Wichtig zu wissen:
Je nach Software kann der AVK unterschiedlich angegeben sein.
Z.B. auf 4 Generationen gerechnet kann ein Individum maximal 30 verschiedenen Ahnen haben. Gibt es tatsächlich aber nur 26 verschiedene Vorfahren, beträgt der Ahnenverlust 4, in Prozent 13,3 %. Das bedeutet umgekehrt, dass 86,7 % der höchstmöglichen Anzahl verschiedener Vorfahren vorhanden sind.
Ein tolles Webtool zur Berechnung findet man bei www.sobczyk.eu/inb/?lng=en. Hier gibt man zunächst die gewünschte Anzahl an Generationen ein und füllt dann die Felder mit den Daten aus der Ahnentafel. Ein Klick auf Continue berechnet die Werte COI und AVK und erstellt zusätzlich eine übersichtliche Tabelle mit den Vorfahren.
[amazon_link asins=’3938475285,3275016520,3938475277′ template=’Of-ProductGrid-2′ store=’pcx4zey72v-21′ marketplace=’DE’ link_id=’97ebef9f-de93-11e7-a89d-938d3c1fbba5′]
Verpasse keine neuen Beiträge mehr!
Abonniere jetzt den GoldenMerlo Newsletter und erhalte Benachrichtigungen über neue Blogbeiräge und News von GoldenMerlo bequem per E-Mail. Natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar.