GoldenMerlo
  • Start
  • Der Silken Windsprite
  • DIYs & Lifehacks
  • Hundeleben
  • Hundezubehör
  • Über GoldenMerlo
    • Silken Windsprite Merlin
    • Silken Windsprite Calisto
    • Silken Windsprite Cooper
    • Silken Windsprite Bonsai
  • Kontakt
  • Mediakit

Beliebte Blogbeiträge

  • 5 Tipps und Tricks für Hundefreunde 169k views
  • Die Schlafpositionen Deines Hundes und was sie Dir verraten 153.1k views
  • 10 erstaunliche Lifehacks, Tipps und Tricks für Hundefreunde 107.1k views
  • Zahnpflege beim Hund [Werbung] 95.8k views
  • Extremes Zeckenjahr: [DIY] Hundeleckerli gegen Zecken selber machen 95.2k views
  • 10 günstige IKEA-Produkte für den Hund zweckentfremdet [Werbung] 82.3k views
  • Hundetrick (nicht nur) für Welpen: »Lass mich raus!« 49.9k views
  • 5 Gründe, warum Dein Hund sein Futter nicht frisst – und was Du gegen das Mäkeln tun kannst 45k views
  • Pfoten- und Krallenpflege 44.9k views
  • Hund alleine Zuhause – So klappt’s ganz entspannt! 41.8k views
GoldenMerlo ist bekannt aus

TONY German Petfluencer Award
GoldenMerlo ist Hundeblog des Jahres 2019

Folge GoldenMerlo
Facebook 1K Likes
Instagram 2K Followers
Pinterest 8K Followers
YouTube 121 Subscribers
  • Über GoldenMerlo
  • Kontakt
  • Mediakit
1K Likes
2K Followers
8K Followers
GoldenMerlo

Silken Windsprite Hundeblog

GoldenMerlo
  • Der Silken Windsprite
  • DIY & Lifehacks
  • Hundeleben
  • Hundezubehör
  • Hundeleben

DNA-Test für Hunde: wie zuverlässig ist die Rassebestimmung? [Werbung]

  • 11. Juni 2021
  • Keine Kommentare
  • 5 minute read
  • 1.8K views
Total
39
Shares
1
38
0
0

Hast Du Dich jemals gefragt, welche Hunderassen in Deinem Mischling stecken? Oder ob Dein Rassehund ohne Papiere tatsächlich reinrassig ist? Moderne DNA-Tests versprechen die Antworten zu liefern.

Halskette mit echtem Pfotenabdruck personalisiert | PetMoments.de

Inzwischen gibt es auf dem Markt eine ganze Reihe von DNA-Tests für Hunde. Sie alle werben damit, herauszufinden, von welchen Hunderassen ein Hund abstammt. Doch was unterscheidet die verschiedenen Produkte, immerhin mit teilweise erheblichen Preisunterschieden?
Und funktionieren DNA-Tests überhaupt zuverlässig, oder ist das sowieso nur Schwindel und Geldmacherei, wie in manchen Hundeforen behauptet wird?

Inhalt
  1. 5 Gründe für die Rassebestimmung beim Mischling
  2. Ist der DNA-Rassetest beim Mischling zuverlässig?
  3. Zuverlässigkeit der Hunde DNA-Tests: Darauf kommt es an!
  4. Was kostet die Rassebestimmung per DNA-Test?
  5. Gesundheitstests per DNA
  6. Vergleich der DNA-Test Anbieter für Hunde
  7. Wie funktioniert der Rassetest beim Hund?

5 Gründe für die Rassebestimmung beim Mischling

1.) Aus Neugier

Mischlingshunde sind häufig kleine Überraschungspakete. Doch als Besitzer eines Mischling oder Hund unbekannter Herkunft fragst Du Dich vielleicht, aus welchen Rassen Dein vierbeiniger Liebling wohl entstanden ist.

Dahinter steckt einfach Neugier und der Wunsch etwas mehr über die „Familiengeschichte“ und Herkunft des eigenen Hundes zu erfahren.

2.) Lerne Deinen Hund besser zu verstehen

Die Eigenschaften und Verhaltensweisen, auf die reinrassige Hunde über viele Jahrzehnte selektiert und gezüchtet wurden, können sich auch bei Mischlingen ausprägen. Schutztrieb, Hütetrieb, gesteigerte Sensibilität oder Jagdtrieb sind häufig geerbte Eigenschaften und können mittels DNA-Test auf bestimmte Rassen im Stammbaum zurückgeführt werden.

Daher kann ein DNA-Test ganz entscheidend dazu beitragen, Deinen Hund, seine Eigenschaften und Verhaltensmuster besser zu verstehen.

3.) Erfahre frühzeitig von möglichen Gesundheitsproblemen

Genau wie Verhaltensweise sind auch gewisse Gesundheitsrisiken und Erbkrankheiten in bestimmten Rassen häufiger zu finden. Indem Du die Abstammung Deines Hundes kennst, kannst Du auch mehr über mögliche Gesundheitsprobleme erfahren und entsprechend vorbeugend handeln.

Steckt beispielsweise Collie in Deinem Mischling, ist ein Test auf den MDR1-Gendefekt sinnvoll. Der MDR1-Gendefekt, eine Medikamentenunverträglichkeit, kann bei vielen Hütehunden und deren Mischlingen vorkommen (auch beim Silken Windsprite). Unerkannt kann der Defekt im schlimmsten Fall zu schweren Vergiftungen mit Todesfolge führen.

4.) Finde die beste Beschäftigung

Braucht ein Windhund eine andere Beschäftigung als ein Terrier oder Hütehund?

Natürlich sind die Vorlieben und Talente jedes Hundes individuell. Doch die Abstammung Deines Hundes kann ein Hinweis darauf sein, welche Beschäftigung oder welcher Hundesport ganz besonders gut zu ihm passen könnte.

5.) Kein Rätselraten von Fremden

Es kann etwas nervig sein, wenn einem fremde Menschen beim Gassi gehen erzählen wollen, was man da für einen Hund an der Leine hat. („Das ist ein Baby-Afghane, ganz sicher!“). Umso schwieriger, wenn man selbst auch nur raten kann. Mit einem DNA-Test weißt Du, was in Deinem Hund steckt und kannst dem Rätselraten direkt ein Ende machen.

Ist der DNA-Rassetest beim Mischling zuverlässig?

Vielleicht hast Du im Internet schon Testergebnisse gesehen, die für die Besitzer nicht besonders aufschlussreich waren? Oder Du zweifelst generell daran, ob DNA-Tests „funktionieren“ und die Ergebnisse echt sind?

Inzwischen gibt es im Internet eine große Anzahl von Firmen und Anbietern, die DNA-Tests für Hunde verkaufen – teilweise mit einer großen Preisspanne. Alle Anbieter versprechen das gleiche: „Erfahre, welche Rassen in Deinem Mischling stecken!“

Doch welche Unterschiede gibt es bei den Tests und welcher Anbieter ist der richtige für Deinen Hund?

Zuverlässigkeit der Hunde DNA-Tests: Darauf kommt es an!

Für eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse ist ein Faktor besonders wichtig: Die Anzahl der getesteten „genetischen Marker“. Diese genetischen Marker sind kleine, eindeutig identifizierbare Abschnitte in der DNA. Umso mehr Marker getestet werden, umso kleinteiliger und genauer ist das Ergebnis des DNA-Tests.

Angenommen ein Hund ist ein Mischling aus zwei weit verbreiteten Rassehunden, etwa Mutter Golden Retriever und Papa Deutscher Schäferhund. Hier wird auch ein günstigster Test mit wenigen genetischen Markern das richtige Ergebnis liefern.

Ist der Hund jedoch ein sogenannter „Super-Mischling“, dessen Eltern und Großeltern schon Mischlinge aus verschiedenen, eventuell eher seltenen Rassen sind, dann wird ein günstiger Test mit wenigen genetischen Markern sehr wahrscheinlich ein extrem ungenaues und unbefriedigendes Ergebnis liefern.

Ein weiterer Faktor, der sich entscheidend auf das Ergebnis des DNA-Tests Deines Hundes auswirken kann, ist die Hunderassen-Datenbank des jeweiligen Anbieters. Der DNA-Test kann die getestete DNA nur den Rassen zuordnen, welche in der eigenen Datenbank hinterlegt sind. Bei dort unbekannten Rassen wird stattdessen die nächste verwandte Rasse als Ergebnis angezeigt.

Halskette mit echtem Pfotenabdruck personalisiert | PetMoments.de

Hast Du einen speziellen Verdacht, welche Rasse in Deinem Hund steckt, prüfe unbedingt, ob diese Rasse in der Datenbank des Anbieters enthalten ist!

Was kostet die Rassebestimmung per DNA-Test?

DIe Kosten für einen DNA-Test schwanken je nach Anbieter und Testumfang zwischen 70 Euro bis 170 Euro.

Im Preis enthalten sind in der Regel die Versandkosten für das Testmaterial und den Rückversand ins Labor. Die Ergebnisse werden meist ausschließlich digital zugestellt und können auf der Webseite des Anbieters abgerufen werden.

Gesundheitstests per DNA

Mittels DNA-Probe kannst Du jedoch nicht nur die Rasse oder Rassemischung Deines Hundes testen lassen, sondern auch, wie es um seine Gesundheit steht. Dabei wird die DNA Deines Hundes auf über 200 verschiedene bekannte Erbkrankheiten und Gendefekte überprüft.

Dieses Wissen kann sehr sinnvoll und sogar lebenswichtig für Deinen Hund sein. Der MDR1-Gendefekt etwa kommt häufig bei Hütehunden und deren Mischlingen vor und ist eine Medikamentenunverträglichkeit. Kennst Du den Genstatus Deines Hundes, kann der Tierarzt gefährliche Medikamente vermeiden. Bei Dalmatinern und deren Mischlingen kann es zu einer genetisch bedingten Harnsäureproblematik kommen. Ist Dein Hund davon betroffen, kannst Du seine Gesundheit mit einer angepassten Fütterung unterstützen.

Unsere Hunde wurden auch per DNA auf verschiedene Erbkrankheiten getestet. Wir sind sehr froh zu wissen, dass sie frei von all diesen getesteten Erkrankungen sind. Wäre bei den Tests etwas anderes herausgekommen, hätten wir vorsorgen und frühzeitig zu einem Spezialisten gehen können.


Vergleich der DNA-Test Anbieter für Hunde

DER GÜNSTIGE

Wisdom Panel Essential

  • Nur 1.800 genetische Marker
  • Erkennt 350+ Rassen und Varietäten
  • Familienstammbaum
  • Silken Windsprite NICHT in der Datenbank
  • Keine Verwandtschaft
  • Keine Gesundheitstests, ohne MDR1-Gentest
  • Nur 1 optisches Merkmal
Bei Amazon ansehen
★ DER UMFANGREICHE TEST

Embark Breed + Health Kit

  • 200.000 genetische Marker
  • Erkennt 350+ Rassen und Varietäten
  • Familienstammbaum
  • Silken Windsprite in der Datenbank
  • Verwandtschaft
  • 200+ Gesundheitstests, inkl. MDR1-Gentest
  • 20+ optische Merkmale
Bei Embark ansehen

Wie funktioniert der Rassetest beim Hund?

Egal für welchen Test Du Dich entscheidest, der Ablauf ist immer ähnlich: Nach dem Kauf bekommst Du ein Testkit nach Hause gesendet. Darin enthalten ist Infomaterial und die benötigten Materialen zur Entnahme der Speichelprobe. Die Speichelprobe kannst Du ganz einfach selbst entnehmen, oder beim Tierarzt machen lassen.

Wichtig ist, dass Dein Hund etwa 30 Minuten vor der Probenentnahme nichts zu Fressen bekommt, auch keine Leckerli – sonst kann das die Probe verfälschen. Mit den mitgeschickten 2 – 3 Tupfern bzw. Bürstchen reibst Du etwa 30 Sekunden lang die Innenseiten der Wangen Deines Hundes ab, um Speichel zu sammeln.

Halskette mit echtem Pfotenabdruck personalisiert | PetMoments.de

Je nach Anbieter müssen die Bürstchen eine Weile trocknen, bevor sie wieder verpackt werden, oder kommen direkt in eine Konservierungsflüssigkeit. Auch eine Kennzeichnung der Probe ist wichtig.

Nun kannst Du online auf der Webseite des Anbieters den Test aktivieren, damit die Probe später eindeutig zugeordnet werden und Du das Ergebnis online einsehen kannst.

Mit dem mitgelieferten Rückumschlag schickst Du die Proben dann an den Anbieter. Meist dauert es zwischen 3 – 6 Wochen, bis die Ergebnisse vorliegen.

Willst Du wissen, ob Dein Hund aus dem Tierheim ein Silken Windsprite oder Silken Windsprite Mischling ist?

Dann kommt für Dich ausschließlich der Test von Embark in Frage:

DNA-Test für Silken Windsprite bei Embark

Dies ist aktuell der einzige, der die Rasse Silken Windsprite überhaupt in der Datenbank hat. Bei allen anderen Anbietern würde selbst ein reinrassiger Silken Windsprite mit Papieren als Ergebnis einen Mix aus Whippet, Sheltie und anderen verwandten Rassen erhalten.

Embark

Dieser Beitrag enthält Produkt-Empfehlungen mit Affiliate Links und ist deswegen als "Werbung" gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Kaufpreis selbst verändert sich für Dich dadurch nicht, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit und hilft mir diesen Blog zu betreiben.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 9

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Wenn Du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn in sozialen Netzwerken!

Total
39
Shares
Share 1
Pin it 38
Share 0
Share 0
Share 0
Maike von GoldenMerlo

Themen
  • Abstammung
  • DNA-Test
  • Erbkrankheiten
  • Genetik
  • Gentest
  • Hund
  • Hunde
  • Krankheit
  • Mischling
  • Mix
  • Rasse
  • Rassebestimmung
  • reinrassig
  • Silken Windsprite im Tierheim
  • Silken Windsprite Mischling
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Ernährung
  • Gesundheit

Futterallergie, Magenprobleme, Durchfall und Ausschlussdiät beim jungen Hund – das hätte ich gerne vorher gewusst

  • Maike von GoldenMerlo
  • 27. März 2022
Weiterlesen
  • DIY - Lifehacks - Tipps
  • Ernährung
  • Rezepte

Einfaches Rezept für vegane Kräuter-Leckerli aus der Backmatte

  • Maike von GoldenMerlo
  • 20. Juni 2021
Weiterlesen
  • Hundeleben

Die besten online Adventskalender & Gewinnspiele für Hundefreunde 2020

  • Maike von GoldenMerlo
  • 4. Dezember 2020
Weiterlesen
  • (Nicht) alltäglich
  • Hundeleben
  • Nachzucht Calisto

Neu im GoldenMerlo Rudel: Welpe Bonsai (+ 5 Tipps für die erste Zeit mit Welpe)

  • Maike von GoldenMerlo
  • 10. November 2020
Weiterlesen
  • DIY - Lifehacks - Tipps
  • Hundeleben

10 Matschwetter Tipps! So säuberst Du Deinen Hund nach dem Spaziergang [Werbung]

  • Maike von GoldenMerlo
  • 27. September 2020
Weiterlesen
  • DIY - Lifehacks - Tipps
  • Hundeleben
  • Hundezubehör

10 günstige IKEA-Produkte für den Hund zweckentfremdet [Werbung]

  • Maike von GoldenMerlo
  • 8. September 2020
Weiterlesen
  • Hundeleben

Die besten Hundefilme – nicht nur zu Weihnachten [Werbung]

  • Maike von GoldenMerlo
  • 10. Dezember 2019
Weiterlesen
  • Hundeleben

Die besten online Adventskalender & Gewinnspiele für Hundefreunde

  • Maike von GoldenMerlo
  • 30. November 2019
Weiterlesen
  • Hundeleben

Nachhaltigkeit mit Hund: Das Problem mit den Kotbeuteln

  • Maike von GoldenMerlo
  • 13. November 2019

Newsletter

Abonniere jetzt den GoldenMerlo Newsletter und erhalte Benachrichtigungen über neue Blogbeiräge und News von GoldenMerlo bequem per E-Mail. Natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hundeblog GoldenMerlo

Hallo, ich bin Maike. Auf GoldenMerlo blogge ich über Pflege, Ernährung, und Gesundheit von Hunden und teile Tipps, Lifehacks und einfache DIYs rund um den Hund. Außerdem erfährst Du hier alles Wissenswerte über die seltene Windhundrasse Silken Windsprite und die vier Rüden Merlin, Calisto, Cooper und Bonsai.

→ mehr über GoldenMerlo

GoldenMerlo ist bekannt aus

TONY German Petfluencer Award
GoldenMerlo ist Hundeblog des Jahres 2019

Newsletter

Abonniere den GoldenMerlo Newsletter und erhalte Benachrichtigungen über neue Blogbeiräge und News von GoldenMerlo bequem per E-Mail. Natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar. Alle Infos zum Newsletter.

Folge uns auf
Facebook 1K Likes
Instagram 2K Followers
Pinterest 8K Followers
YouTube 121 Subscribers
Einkaufsliste
Werbung


Werbung

Beliebteste Blogartikel
  • 5 Tipps und Tricks für Hundefreunde
  • Die Schlafpositionen Deines Hundes und was sie Dir verraten
  • 10 erstaunliche Lifehacks, Tipps und Tricks für Hundefreunde
  • Zahnpflege beim Hund [Werbung]
  • Extremes Zeckenjahr: [DIY] Hundeleckerli gegen Zecken selber machen
  • 10 günstige IKEA-Produkte für den Hund zweckentfremdet [Werbung]
  • Hundetrick (nicht nur) für Welpen: »Lass mich raus!«
Aktuell beliebt
  • SWC Jahrestreffen 2022 + Fotogalerie Nach zwei Jahren Pause war es endlich soweit: Am 14. Ma... 263 views
  • Edler Bezug für Hundebett Flocke ohne Nähmaschine [DIY] [Werbung] Es ist der perfekte Schlafplatz für Hunde zum Dösen und... 33 views
  • Extremes Zeckenjahr: [DIY] Hundeleckerli gegen Zecken selber machen Alamierende Neuigkeiten für 2018: Forscher erwarten die... 29 views
  • Hunde in der Kiste: Das Problem mit der Hundebox Unsere Hunde lieben ihre Höhle: Die Hundebox. Sie ist R... 27 views
Mitgliedschaft

SWC - Silken Windsprite Club e.V.

Folge uns
Facebook 1K
Instagram 2K
Pinterest 8K
YouTube 121
GoldenMerlo
  • Über GoldenMerlo
  • Kontakt
  • Mediakit
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2011 – 2022 GoldenMerlo

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.