Silken Windsprite Züchterliste 2022 [Übersicht]
Entdecke Silken Windsprite Züchter und Welpen aus ganz Deutschland, Tschechien, Slowakei und der Schweiz und finde Deinen Silken Windsprite Welpen!
Entdecke Silken Windsprite Züchter und Welpen aus ganz Deutschland, Tschechien, Slowakei und der Schweiz und finde Deinen Silken Windsprite Welpen!
Hier sind die Fotos der SWC Ausstellung Mai 2012, mit teilweise bisher unveröffentlichten Fotos. Viel Spaß beim Ansehen!
Aus technischen Gründen müssen meine „alten“ Fotogalerien der SWC Veranstaltungen umziehen. Eine gute Gelegenheit sie hier nochmals zu zeigen. Viel Spaß beim Ansehen!
Um nichts in der Welt will ich meine Hunde missen und es gibt unzählige Dinge, die ich besonders an ihnen liebe. Hier kommen die ersten fünf.
Vor kurzem machte auf Facebook ein englischer Text die Runde, der es in sich hat: Über geschlossene Zuchtbücher, verlorene Gene, Erbkrankheiten, Züchterkollegen und vieles mehr nimmt die Autorin kein Blatt vor den Mund. Und das ist so einfühlend, verständlich und mit klaren Aussichten für die Zukunft, dass der kleine Roman definitiv eine Übersetzung ins Deutsche brauchte.
Kurz und knapp: Das gibt es Neues in der Welt der Silken Windsprites.
Durch eine einfache Speichelprobe des Hundes können eine ganze Reihe an Merkmalen und Erbkrankheiten getestet werden. Inzwischen sind 21 Silken Windsprites öffentlich in der Datenbank sichtbar. Hier gibt es eine kleine Zusammenfassung.
Der Silken Windsprite gilt allgemein als recht gesunde und robuste Hunderasse. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt bei guter Pflege 14 Jahre und älter. [...]
Ein helles grau-braunes Fell, ein bisschen wie Milchkaffee: Diese Farbe nennt man Isabell. Hier erfährst Du wie diese besondere Farbe entsteht, warum sie so heißt und warum es sie beim Silken Windsprite (wahrscheinlich) nicht gibt.
Bevor ein Silken Windsprite Welpe bei Dir einzieht, fragst Du Dich sicher: „Rüde oder Hündin?“. Aus dem Leben mit drei Rüden kann ich einiges berichten und Vor- und Nachteile erklären. Sind Rüden ständig nur am Markieren? Verstehen sie sich mit fremden Rüden? Sind sie schwieriger zu erziehen und weniger verschmust?