„Windhunde sind anders“. Auch aus medizinischer Sicht unterscheiden sie sich in einigen Punkten von anderen Hunderassen. Jeder Silken-Windsprite-Besitzer sollte schon mal von diesen Besonderheiten gehört haben.
Im Jahre 1996 hielt Dr. Charles E. Billings einen Vortrag auf dem Internationalen Whippet Kongress über die langhaarigen Hunden von Walter Wheeler. Über 20 Jahre später haben seine Worte kaum an Bedeutung verloren. Darum habe ich mich bemüht, seinen Vortrag zu übersetzen.
Immer wieder werde ich gefragt, ob es Silken Windsprites in Not oder im Tierheim gibt, die ein neues Zuhause suchen. Die Wahrheit ist, immer mehr Silken Windsprites geraten in Not. Die Gründe sind sehr vielfältig, doch ich möchte hier einige aufzählen. Denn oft machen sich die Besitzer selbst wenig Gedanken um die Bedürfnisse ihrer Hunde oder bemerken das Problem erst, wenn es fast zu spät ist.
Merlin ist ein 3 Jahre alter Silken Windsprite Rüde. Er ist rot gescheckt mit schwarzer Maske. Erfahre in diesem Erfahrungsbericht was seine Besitzerin Helgrit über seinen Charakter berichtet und wie sie auf diese Hunderasse aufmerksam geworden ist.
Erfahre alles über die Hunderasse Silken Windsprite ➔ Aussehen ➔ Wesen und Verhalten ➔ Gesundheit ➔ Erfahrungsberichte ➔ Züchterliste und vieles mehr!
Frodo ist 2 Jahre alt, sein Fell ist blau mit weißen Abzeichen. Er ist ruhig, sehr verschmust und clever. Lese hier, was seine Besitzerin Helgrit besonders an ihm liebt und wie sie mit seinem Jagdtrieb umgeht.
Achtung: Silken Windsprites machen süchtig und aus einem werden schnell zwei oder drei oder... Warum das so ist, wie die Mehrhundehaltung klappt und was man vor der Anschaffung eines Zweithundes überlegen sollte, kannst Du hier nachlesen.
Was ist der Unterschied zwischen Silken Windsprite und Langhaar Whippet?
Wie heißt die Rasse und was hat es mit den verschiedenen Namen auf sich?
Arthur ist 1 Jahr und 7 Monate alt. Er ist weiß und sandfarben gescheckt mit schwarzer Maske. Was seine Besitzerin Kris besonders an ihm liebt, was sie stört und ob Arthur jagen geht, erfährst Du in diesem Erfahrungsbericht.
Calisto hat eine außergewöhnliche und seltene Fell-Farbe: Er ist rot-sand mit Weißzeichnung. An den Rändern der farbigen Flächen sammelt sich schwarze Farbe und grenzt diese scharf gegenüber den weißen Bereichen ab. Watermarking nennt man diese auffällige Fellzeichnung. Doch wie entsteht Watermarking und wie wird es vererbt?